Das Projekt "BuS" (Bewegung und Sprachförderung) hat in diesem Jahr den Sonderpreis des niedersächsischen Integrationspreises gewonnen. Seit mehreren Jahren führt das Institut für Sportwissenschaft und Bewegungspädagogik das Projekt "BuS" an unserer Schule durch. Ziel ist es, Sprachförderung und Bewegung miteinander zu verknüpfen. Durch bewegungsbasierte Lernsettings – etwa Bewegungstheater, kooperative Aufgaben oder Bewegungsbaustellen – entstehen spielerische Sprechanlässe, die Sprachpraxis und soziale Kompetenzen stärken. Jedes Kind erhält ein individuelles Förderprofil, das in enger Abstimmung mit den DaZ-Lehrkräften zur bedarfsgerechten Gestaltung der Inhalte beiträgt. Ein Betreuungsschlüssel von 1:5 gewährleistet dabei intensive Begleitung.

Nach den Herbstferien können unsere Erstklässler wieder an dem "BuS-Projekt" teilnehmen. 

Die Grundschule Diesterwegstraße gratuliert Dr. Andrea Probst als Gründerin und Verantwortliche des Projekts ganz herzlich zum Gewinn des Sonderpreises des niedersächsischen Integrationspreises 2025. 

Weitere Informationen finden Sie hier.